
Wie funktioniert die RFID-Technologie?
RFID steht für Radio Frequency Identification und ermöglicht kontaktlos die Übertragung von Daten über elektromagnetische Wellen. Dabei handelt es sich um einen Transponder, der einen Chip und eine verbundene Antenne enthält. Informationen, die auf dem Chip gespeichert sind, werden über die Antenne und die Wellen übertragen und in Reichweite von einem Lesegerät ausgelesen. Transponder können durch ihre Stromversorgung als aktiv oder passiv bezeichnet werden. Passive Transponder bedeuten, dass sie ihre benötigte Energie aus dem elektrischen Feld des Lesegeräts erhalten, während bei aktiven Transpondern eine Batterie eingesetzt wird.
Unsere RFID-Transponder können in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen.
RFID-Anwendungen – iDTRONIC Smart TAG
iDTRONIC im Profil

iDTRONIC Smart TAG ist einer der führenden Anbieter von innovativen RFID-Transpondern und ein spezialisierter Hersteller von RFID-basierten Smartcards und Tags. Seit 2003 hat unser Unternehmen den Markt mit mehr als 100 Millionen RFID-basierten Smartcards, Keyfobs, Armbändern sowie RFID Tickets und Labels in verschiedenen Formfaktoren und Ausführungen beliefert.
Unsere Kernkompetenz ist die individuelle Personalisierung der Produkte sowie die Erstellung von benutzerdefinierten Designs. Alle iDTRONIC Smart Tag‘s können wahlweise mit den gängigen RFID-Standards LF 125 kHz, HF 13,56 MHz und UHF 868 MHz ausgestattet werden.
RFID Transponder werden oft im Bereich Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Kontaktloses Bezahlen und Ticketing eingesetzt. Wir, die Firma iDTRONIC, integrieren RFID Technologie in Karten, Schlüsselanhänger (sogenannte Keyfobs), Armbänder oder auch Tickets, Labels & Tags. Typische Anwendungen finden sich in Fitnessstudios, Bibliotheken, Universitäten, Freizeitparks, Hotels, Elektro-Mobilität oder bei Events und Veranstaltungen.
Wie funktioniert die RFID-Technologie?
RFID steht für Radio Frequency Identification und ermöglicht kontaktlos die Übertragung von Daten über elektromagnetische Wellen. Dabei handelt es sich um einen Transponder, der einen Chip und eine verbundene Antenne enthält. Informationen, die auf dem Chip gespeichert sind, werden über die Antenne und die Wellen übertragen und in Reichweite von einem Lesegerät ausgelesen. Transponder können durch ihre Stromversorgung als aktiv oder passiv bezeichnet werden. Passive Transponder bedeuten, dass sie ihre benötigte Energie aus dem elektrischen Feld des Lesegeräts erhalten, während bei aktiven Transpondern eine Batterie eingesetzt wird.
Unsere RFID-Transponder können in unterschiedlichen Bereichen zum Einsatz kommen.
RFID Transponder für verschiedene Anwendungen
RFID Transponder für verschiedene Anwendungen
Anwendungsbereiche von RFID Transpondern in der Übersicht
E-Mobilität
Beim Thema Nachhaltigkeit und Innovation spielen die E-Mobilität und besonders die Ladeplätze dafür eine relevante Rolle. Da kommen unsere RFID-Transponder ins Spiel. Mit unserer RFID-Technologie ist es möglich, eine zuverlässige Identifikation des Nutzers zu gewährleisten. Damit schützt die Technologie vor unbefugter Nutzung und vereinfacht den Ladevorgang. Dabei wird ein Lesegerät an die Ladesäule angebracht, welches über eine gewisse Reichweite die gespeicherten Daten und Informationen kontaktlos auslesen kann.
Zutrittskontrolle
In vielen Unternehmen und auch Branchen, wie der Logistik, kommt es immer häufiger vor, dass eine personenspezifische und sichere Zutrittskontrolle eingesetzt wird. Dafür kommt die RFID-Technologie zum Einsatz. In Form von Karten, Keyfobs, Armbändern oder Labels können die Transponder als Türöffner dienen und bei übereinstimmenden Daten den Zugang gewähren. Die Zugangsberechtigung kann individuell auf Personen und Unternehmen abgestimmt werden. Sollte ein RFID-Transponder verloren gehen, kann dieser sofort gesperrt und ausgetauscht werden.
Universitäten & Schulen
In Universitäten und Schulen bietet es sich an, RFID-Transponder zu benutzen und damit Prozesse zu vereinfachen. Sie eignen sich als Ausweis für die Hochschule, Bibliothek oder Schule, zum Bezahlen in Mensen oder an Automaten und können auch als Fahrkarte für den ÖPNV zum Einsatz kommen.
Bibliotheken
Diese Technologie kann nicht nur für einen Bibliotheksausweis eingesetzt werden, sondern auch, um die Verwaltung von Büchern und Mitgliedern zu vereinfachen. Diese Daten kann man auf dem Chip von Transpondern in Form von Karten oder Labels speichern und gewährleistet damit einen Gesamtüberblick.
Hotels
Im Bereich der Hotellerie gewährt man mit den Transpondern einen kontaktlosen Zutritt zu den Zimmern und anderen Bereichen. Durch das Vorhalten des Transponders mit enthaltenem Chip an das Lesegerät liest dieses mit gewisser Reichweite die gespeicherten Informationen aus und öffnet die Tür. Diese Technologie verspricht ein sicheres System und eine überschaubare Verwaltung.
Fitness & Wellness
Auch im Sportbereich vereinfachen personalisierbare Transponder Vorgänge. Mit diesen kann man Zugang gewähren, Spinde öffnen oder an Automaten etwas kaufen. Diese Tags, Karten, Keyfobs und Armbänder mit RFID-Technologie garantieren neben dem Zutritt für befugte Mitglieder auch die Sicherheit des Systems, da sie nach Diebstahl oder Verlust einfach gesperrt und ersetzt werden können.
Veranstaltungen
Event-Abläufe und deren Sicherheit können mithilfe von RFID-Technologie optimiert werden. Sie kontrollieren dabei Ein- und Auslässe, verhindern unbefugten Zutritt und garantieren einen reibungslosen Ablauf. In Form von Tickets oder Labels kann man mit den Transpondern ein Event einfach organisieren.
Produktkennzeichnung
Unübersichtlicher Produktkennzeichnung und deren Klassifizierung wird mit RFID-Tags oder Labels ein Ende gesetzt. Mithilfe der Technologie wird es möglich, Produkte zu gruppieren, leichter zu ordnen und einen Gesamtüberblick zu haben. Dadurch wird der Verschwendung von Lebensmitteln entgegengewirkt und Mitarbeitern und Kunden der Alltag entlastet.
Anwendungsbereiche von RFID Transpondern in der Übersicht
E-Mobilität
Beim Thema Nachhaltigkeit und Innovation spielen die E-Mobilität und besonders die Ladeplätze dafür eine relevante Rolle. Da kommen unsere RFID-Transponder ins Spiel. Mit unserer RFID-Technologie ist es möglich, eine zuverlässige Identifikation des Nutzers zu gewährleisten. Damit schützt die Technologie vor unbefugter Nutzung und vereinfacht den Ladevorgang. Dabei wird ein Lesegerät an die Ladesäule angebracht, welches über eine gewisse Reichweite die gespeicherten Daten und Informationen kontaktlos auslesen kann.
Zutrittskontrolle
In vielen Unternehmen und auch Branchen, wie der Logistik, kommt es immer häufiger vor, dass eine personenspezifische und sichere Zutrittskontrolle eingesetzt wird. Dafür kommt die RFID-Technologie zum Einsatz. In Form von Karten, Keyfobs, Armbändern oder Labels können die Transponder als Türöffner dienen und bei übereinstimmenden Daten den Zugang gewähren. Die Zugangsberechtigung kann individuell auf Personen und Unternehmen abgestimmt werden. Sollte ein RFID-Transponder verloren gehen, kann dieser sofort gesperrt und ausgetauscht werden.
Universitäten & Schulen
In Universitäten und Schulen bietet es sich an, RFID-Transponder zu benutzen und damit Prozesse zu vereinfachen. Sie eignen sich als Ausweis für die Hochschule, Bibliothek oder Schule, zum Bezahlen in Mensen oder an Automaten und können auch als Fahrkarte für den ÖPNV zum Einsatz kommen.
Bibliotheken
Diese Technologie kann nicht nur für einen Bibliotheksausweis eingesetzt werden, sondern auch, um die Verwaltung von Büchern und Mitgliedern zu vereinfachen. Diese Daten kann man auf dem Chip von Transpondern in Form von Karten oder Labels speichern und gewährleistet damit einen Gesamtüberblick.
Hotels
Im Bereich der Hotellerie gewährt man mit den Transpondern einen kontaktlosen Zutritt zu den Zimmern und anderen Bereichen. Durch das Vorhalten des Transponders mit enthaltenem Chip an das Lesegerät liest dieses mit gewisser Reichweite die gespeicherten Informationen aus und öffnet die Tür. Diese Technologie verspricht ein sicheres System und eine überschaubare Verwaltung.
Fitness & Wellness
Auch im Sportbereich vereinfachen personalisierbare Transponder Vorgänge. Mit diesen kann man Zugang gewähren, Spinde öffnen oder an Automaten etwas kaufen. Diese Tags, Karten, Keyfobs und Armbänder mit RFID-Technologie garantieren neben dem Zutritt für befugte Mitglieder auch die Sicherheit des Systems, da sie nach Diebstahl oder Verlust einfach gesperrt und ersetzt werden können.
Veranstaltungen
Event-Abläufe und deren Sicherheit können mithilfe von RFID-Technologie optimiert werden. Sie kontrollieren dabei Ein- und Auslässe, verhindern unbefugten Zutritt und garantieren einen reibungslosen Ablauf. In Form von Tickets oder Labels kann man mit den Transpondern ein Event einfach organisieren.
Produktkennzeichnung
Unübersichtlicher Produktkennzeichnung und deren Klassifizierung wird mit RFID-Tags oder Labels ein Ende gesetzt. Mithilfe der Technologie wird es möglich, Produkte zu gruppieren, leichter zu ordnen und einen Gesamtüberblick zu haben. Dadurch wird der Verschwendung von Lebensmitteln entgegengewirkt und Mitarbeitern und Kunden der Alltag entlastet.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter bei allen Fragen rund um unsere RFID Produkte. Unsere RFID Experten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme und helfen Ihnen gerne weiter, online per Chat, Telefon oder E-Mail.
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?
Nehmen Sie Kontakt auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter bei allen Fragen rund um unsere RFID Produkte. Unsere RFID Experten freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme und helfen Ihnen gerne weiter, online per Chat, Telefon oder E-Mail.